Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: September 29, 2025

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Service nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte sowie darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Services stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

Auslegung und Definitionen

Auslegung

Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben sind, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural auftreten.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:

  • Konto bedeutet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Service oder Teile unseres Services zuzugreifen.

  • Affiliate bedeutet ein Unternehmen, das eine Gesellschaft kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Aktien, Anteile oder anderer Wertpapiere bedeutet, die zur Wahl von Direktoren oder anderer Leitungsorgane berechtigen.

  • Unternehmen (in dieser Datenschutzerklärung als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf WP Check.

  • Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und unter anderem Details zu Ihrem Browserverlauf auf dieser Website enthalten.

  • Land bezieht sich auf: Deutschland.

  • Gerät bedeutet jedes Gerät, das auf den Service zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, Mobiltelefon oder digitales Tablet.

  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

  • Service bezieht sich auf die Website.

  • Dienstleister bedeutet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beschäftigt werden, um den Service zu erleichtern, den Service im Namen des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Service auszuführen oder dem Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Service zu helfen.

  • Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch gesammelte Daten, die entweder durch die Nutzung des Services oder durch die Service-Infrastruktur selbst erzeugt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

  • Website bezieht sich auf WP Check, zugänglich unter https://wpcheck.de

  • Sie bedeutet die Person, die auf den Service zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Service zugreift oder ihn nutzt.

Erheben und Verwenden Ihrer personenbezogenen Daten

Arten von gesammelten Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unseres Services können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Zu den personenbezogenen Informationen können unter anderem gehören:

  • E-Mail-Adresse

  • Vorname und Nachname

  • Telefonnummer

  • Adresse, Bundesland, Postleitzahl, Stadt

  • Nutzungsdaten


Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Services erfasst.

Zu den Nutzungsdaten können Informationen wie die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Geräts, Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Services, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten gehören.

Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Service zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, darunter unter anderem den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, Ihre eindeutige mobile Geräte-ID, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Service besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Service zugreifen.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Zu den verwendeten Tracking-Technologien gehören Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren.

Verwendete Technologien können Folgendes umfassen:

  • Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Services nicht nutzen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, kann unser Service Cookies verwenden.

  • Web-Beacons. Bestimmte Bereiche unseres Services und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web-Beacons (auch bekannt als Clear GIFs, Pixel-Tags und Single-Pixel-GIFs) bezeichnet werden und es dem Unternehmen beispielsweise ermöglichen, die Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie für andere verwandte Website-Statistiken.

Cookies können „dauerhafte“ oder „Session“-Cookies sein. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem persönlichen Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Session-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.

Wir verwenden sowohl Session- als auch dauerhafte Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:

  • Notwendige / essentielle Cookies
    Typ: Session-Cookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie helfen, Benutzer zu authentifizieren und die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten zu verhindern.

  • Cookies zur Akzeptanzrichtlinie / Hinweis-Cookies
    Typ: Dauerhafte Cookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.

  • Funktionalitäts-Cookies
    Typ: Dauerhafte Cookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Auswahl zu speichern (z. B. Ihre Login-Daten oder Ihre Sprachpräferenz) und bieten Ihnen eine persönlichere Erfahrung.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Services, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Services.

  • Zur Verwaltung Ihres Kontos: um Ihre Registrierung als Benutzer des Services zu verwalten.

  • Für die Vertragserfüllung: die Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die von Ihnen erworbenen Produkte, Artikel oder Dienstleistungen oder eines anderen Vertrags mit uns.

  • Um Sie zu kontaktieren: per E-Mail, Telefonanruf, SMS oder andere gleichwertige Formen elektronischer Kommunikation.

  • Um Ihnen Nachrichten, Angebote und Informationen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten.

  • Zur Verwaltung Ihrer Anfragen: zur Bearbeitung und Verwaltung Ihrer an uns gerichteten Anfragen.

  • Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung oder einem Verkauf von Unternehmensvermögen verwenden.

  • Für andere Zwecke: wie Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Feststellung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Services.

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen weitergeben:

  • An Dienstleister zur Überwachung und Analyse der Nutzung unseres Services.

  • Für Geschäftsübertragungen im Falle einer Fusion oder Übernahme.

  • An verbundene Unternehmen (wir verlangen, dass diese diese Datenschutzerklärung einhalten).

  • An Geschäftspartner zur Bereitstellung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen.

  • Mit Ihrer Zustimmung in allen anderen Fällen.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber bitte bedenken Sie, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Wir bemühen uns, wirtschaftlich vertretbare Mittel einzusetzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

Datenschutz von Kindern

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren.

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir informieren Sie über Änderungen durch Veröffentlichung der neuen Datenschutzerklärung auf dieser Seite.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren: